Vergleich Altersvorsorge
Alle Altersvorsorge-Möglichkeiten von der Riesterrente bis zur Privatrente mit Vergleichsrechnern in der Übersicht. Lesen Sie für wen die Varianten sinnvoll sind und was man sonst noch beachten sollte und vergleichen Sie die Tarife aller Anbieter.
Vergleich Basisrente
Die Basisrente oder umgangssprachlich auch Rürup-Rente dient der privaten Altersvorsorge und wird staatlich gefördert. Der angesparte Betrag darf bei der Basisrente nicht in einer Summe ausgezahlt werden, sondern ausschließlich als fortlaufende Rentenzahlung. Kunden können unter zahlreichen Gesellschaften als Anbieter auswählen. Lesen Sie mehr...
Vergleich Riesterrente
Die Riesterrente ist eine privat finanzierte Altersvorsorge, die vom Staat durch Zulagen und Sonderausgaben-Abzugsmöglichkeiten gefördert wird. Die gesetzliche Altersvorsorge wird durch die Riester-Rente auf freiwilliger Basis ergänzt. Das Angebot an Riester-Renten ist groß und bei zahlreichen Gesellschaften möglich. Lesen Sie mehr...
Vergleich Betriebsrente
Im Rahmen einer betrieblichen Altersversorgung erhält der Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber Versorgungsleistungen für seinen Ruhestand. Die geförderten Beiträge sind dabei teilweise steuerfrei. Grundsätzlich hat jeder Arbeitnehmer das Recht auf eine betriebliche Altersversorgung in Form einer Betriebsrente. Lesen Sie mehr...
Vergleich Privatrente
Eine Privatrente ist eine zusätzliche Möglichkeit der privaten Altersvorsorge, es ist eine Rente ebenso wie eine Kapitalauszahlung möglich. Verträge können voll vererbt werden. Vielfältige Anlagemöglichkeiten sowie eine große Anzahl an Versicherungsgesellschaften stehen bei der Wahl einer Privatrente mit diversen Tarifen zur Verfügung. Lesen Sie mehr...