
Azubis wünschen sich Hilfe im Umgang mit Geld
Das Gehalt von Auszubildenden ist in der Regel knapp. Umso verständlicher ist der Wunsch der Berufseinsteiger, mehr Unterstützung beim Thema Finanzen zu bekommen. Laut einer aktuellen Umfrage erwarten sie von Eltern, aber auch Schulen und Ausbildungsbetrieben Hilfe im Umgang mit Geld.
Das geht aus einer Umfrage der SCHUFA Holding AG unter 500 Auszubildenden hervor.
94 Prozent der Befragten sehen vor allem die Eltern in der Pflicht, ihnen den richtigen Umgang mit Geld beizubringen. Neben den Eltern ist auch das Internet eine wichtige Informationsquelle für die Azubis: Bereits 71 Prozent der Befragten suchen im Internet gezielt nach Antworten zu Finanzfragen. Aber auch von Ausbildungsbetrieben (39 Prozent) und Schulen (37 Prozent) fordern die jungen Erwachsenen mehr Hilfestellung bei Finanzfragen.
Um ihr knappes Budget nicht unnötig zu strapazieren, nutzen 88 Prozent der Befragten Rabattaktionen oder Angebote. Jeder Dritte bessert sein Gehalt sogar durch einen Zweitjob auf oder erhält finanzielle Unterstützung von den Eltern. Die Mehrheit der Befragten (75 Prozent) wohnt während der Ausbildung aus finanziellen Gründen noch im Elternhaus. 12 Prozent der Befragten sieht keine Möglichkeit, das Gehalt aufzubessern.
Richtig versichert in der WG
Studie Direktbanken
Kontoführung: kostenlos, Kreditkarte: kostenlos, Banking: rund um die Uhr - mit attraktiven Angeboten und Leistungen… Lesen Sie mehr...
Autounfall: Vorsicht vor gegnerischen Versicherern
Ist man unverschuldet in einen Autounfall verwickelt, meldet sich oft bereits nach kurzer Zeit die… Lesen Sie mehr...
Lohnt sich die Altersvorsorge überhaupt?
Mit der Altersvorsorge soll normalerweise sichergestellt werden, dass die Kosten für Miete, Lebensmittel, Hobbys und… Lesen Sie mehr...