
Übersicht Haus- und Grundbesitzhaftpflichtversicherung
Falls Sie Besitzer einer Immobilie sind und diese selbst gewerblich nutzen oder aber in irgendeiner Form vermieten, ist Ihr Haftungsrisiko nicht von einer Privathaftpflicht Versicherung gedeckt. Hierfür wird eine separate Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung benötigt, diverse Anbieter und Tarife stehen zur Auswahl.

Generelle Grundlagen
Das Haftpflichtrisiko aus der privaten Nutzung des selbst bewohnten Immobilien-Eigentums ist in der Regel über die Privathaftpflicht-Police gedeckt. Sobald aber die Immobilie gewerblich oder selbständig eigengenutzt wird oder aber in irgendeiner Form vermietet wird, endet hier spätestens die Deckung der Privathaftpflichtpolice.
Für wen und wann sinnvoll?
Empfehlenswert und ratsam ist diese Versicherung für jeden Immobilienbesitzer, der eine Immobile eigengewerblich oder eigenberuflich selbst nutzt oder vermietet.
Was man sonst noch beachten sollte
Die Beitragsberechnung der Haus- und Grundbesitzer Haftpflichtversicherung kann als Prozentsatz der Mieteinnahmen oder aber als Pauschalbetrag je Nutzungseinheit erfolgen; in der Praxis erweist sich die Berechnung als Pauschalbeitrag meistens als die preiswertere Variante.
